Ein stabiler, freier und quelloffener HTTP-Server
nginx ist ein HTTP-, Reverse-Proxy-, Mail-Proxy- und allgemeiner TCP/UDP-Proxyserver. Praktisch gesprochen bedeutet das, dass er eine grundsolide Basis für eine Reihe verschiedener Websites ist. Seit langem wird nginx auf stark belasteten Websites eingesetzt, von Yandex und Mail.ru in seinen Anfängen bis zu Netflix heute.
Schwer auf Sicherheit, leicht auf Funktionen
Sicherheit ist ein wichtiges Anliegen der nginx-Entwickler. Nicht, weil die Software nicht sicher wäre: ganz im Gegenteil. Patches werden mit Schlüsseln signiert, um sicherzustellen, dass sich niemand an nginx selbst zu schaffen macht, und Sicherheitsprobleme werden recht schnell gemeldet und behoben. Andererseits gehen Sie zwar keine großen Risiken ein, wenn Sie die Software verwenden, aber Sie müssen wahrscheinlich noch etwas lernen. Es ist relativ einfach, diese Software zu benutzen, wenn Sie bereits andere Server-Software verwendet haben, aber ansonsten sollten Sie die FAQ und die Dokumentation gründlich lesen und die Entwickler um Unterstützung bitten, wenn Sie sie wirklich brauchen.
Eine grundsolide Wahl
Insgesamt wird nginx keine Preise für Benutzerfreundlichkeit oder die Anzahl der Funktionen gewinnen. Es kann viele verschiedene Zwecke erfüllen, von der Bereitstellung von HTTP-Webseiten bis hin zum Einsatz als privater Proxy-Server. Innerhalb jeder Rolle macht er nichts Ausgefallenes, aber er erledigt seine Aufgabe recht gut: Er rühmt sich einer hohen Betriebszeit und zunehmend guter Sicherheit.